Datenschutzerklärung von Glanz Glas

Wir bei Glanz Glas, ansässig in 88 Seestrasse, Unit 3B, 6003 Luzern, Schweiz, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Webseite sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Unsere Dienstleistungen umfassen fortschrittliche Keramikversiegelungen, Lackkorrekturen und Fahrzeugaufbereitung, Innenraum-Dampfreinigung, Steinschlagreparatur und Tönung von Glas sowie die Installation von Schutzfolien und luxuriösen Fahrzeugpflegediensten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Glanz Glas

88 Seestrasse, Unit 3B

6003 Luzern, Schweiz

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

2.1 Daten, die Sie uns direkt mitteilen

Dies sind Daten, die Sie uns aktiv übermitteln, z.B. wenn Sie:

Dabei kann es sich um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift und Angaben zu Ihrem Fahrzeug (Marke, Modell, Kennzeichen) handeln, die für die Abwicklung Ihrer Anfrage oder die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind.

2.2 Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Webseite

Beim Besuch unserer Webseite werden aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten können sein:

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite sowie zur statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Systemsicherheit verarbeitet. Eine Zuordnung zu Ihrer Person durch uns findet auf Basis dieser Daten nicht statt.

3. Verwendungszweck Ihrer Daten

Wir verwenden die erhobenen Daten für folgende Zwecke:

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

Soweit Dritte als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden, gewährleisten wir durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen (Auftragsverarbeitungsverträge) und technische sowie organisatorische Maßnahmen, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn der Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet oder die Übermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln, einer Einwilligung oder im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erfolgt.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ferner steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.

Stand dieser Datenschutzerklärung: November 2023